Der Rieck-Päonien-Hügel in Bad Rappenau

Dank einer einzigartigen, unbürokratischen Kooperation der Stadtverwaltung mit der Gesellschaft der Staudenfreunde e. V. und Päonienkulturen Gießler ist im Schlossgarten von Bad Rappenau in den vergangenen Jahren ein Beet entstanden, in dem die von Irmtraud und Gottlob Rieck registrierten Pfingstrosen aufgepflanzt wurden.

Auf Social Media teilen:

Related Posts

Galanthus nivalis 'Virescens'

Partnerwahl im Wintergarten

Wer besondere Galanthus-Sorten im Garten auspflanzt, kann mit geeigneten Pflanzpartnern zauberhafte Pflanzen-Tableaus schaffen. Die Schneeglöckchensammlerin Anne Repnow zeigt, wie man

Der Rieck-Päonien-Hügel in Bad Rappenau

Dank einer einzigartigen, unbürokratischen Kooperation der Stadtverwaltung mit der Gesellschaft der Staudenfreunde e. V. und Päonienkulturen Gießler ist im Schlossgarten

Adonis, Hades, Ziegenhirten

Die Artenvielfalt der Balkanhalbinsel ist in Europa unübertroffen. Es handelt sich um einen Schmelztiegel der zentraleuropäischen, anatolischen, pontischen und mediterranen