Der Rieck-Päonien-Hügel in Bad Rappenau

Dank einer einzigartigen, unbürokratischen Kooperation der Stadtverwaltung mit der Gesellschaft der Staudenfreunde e. V. und Päonienkulturen Gießler ist im Schlossgarten von Bad Rappenau in den vergangenen Jahren ein Beet entstanden, in dem die von Irmtraud und Gottlob Rieck registrierten Pfingstrosen aufgepflanzt wurden.

Auf Social Media teilen:

Related Posts

Galanthus nivalis 'Virescens'

Partnerwahl im Wintergarten

Wer besondere Galanthus-Sorten im Garten auspflanzt, kann mit geeigneten Pflanzpartnern zauberhafte Pflanzen-Tableaus schaffen. Die Schneeglöckchensammlerin Anne Repnow zeigt, wie man

Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange'

Der Winter-Garten im Luisenpark

Die von den Mannheimern geliebte Grünanlage geht auf ein großzügiges Vermächtnis eines Bürgers der Stadt zurück. Anne Repnow, die den

Ein vielfältiges Schotterbeet

Diese Staudenpflanzung zeigt, dass es auch anders geht: keine leblose Steinschüttung wie in vielen Vorgärten, sondern ein liebevoll gestaltetes, artenreiches