Der Rieck-Päonien-Hügel in Bad Rappenau

Dank einer einzigartigen, unbürokratischen Kooperation der Stadtverwaltung mit der Gesellschaft der Staudenfreunde e. V. und Päonienkulturen Gießler ist im Schlossgarten von Bad Rappenau in den vergangenen Jahren ein Beet entstanden, in dem die von Irmtraud und Gottlob Rieck registrierten Pfingstrosen aufgepflanzt wurden.

Auf Social Media teilen:

Related Posts

Titelseite Kreutterbuch Johannes Kentmann

Das Kreutterbuch des Johannes Kentmann

Sie gelten als die schönsten Pflanzenbilder der Renaissance. Und in der Tat: Die in leuchtenden Temperafarben gemalten Pflanzenportraits im „Kreutterbuch“

Alles in Schotter

Im Hochsommer und Herbst entwickelt das Schotterbeet eine große Farbenpracht. Die barocke Üppigkeit mag nicht jedermanns Sache sein, und mit